News
Rund um Enterprise Content Management,
e-Business und Software Entwicklung.
-
Gartner Magic Quadrant – d.velop als starker Partner
18.11.2021 | Enterprise Content Management
Als langjähriger Partner der d.velop AG sind wir froh, verkünden zu dürfen, dass die d.velop Gruppe, welche mittlerweile 12.200 Kunden und 2,8 Millionen User umfasst, vom internationalen Analystenhaus Gartner im aktuellen Magic Quadranten im Bereich Content Services Platform (CSP*) als Visionär positioniert wurde. Der Gartner Magic Quadrant soll Unternehmen in erster Linie dabei helfen, sich in komplexen...
mehr -
EVENT – Digitalisierung vom Angebot bis in die Produktion
11.10.2021 | e-Business
Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Unternehmen und ihre Mitarbeiter? Wie können Südtiroler Unternehmen von der Digitalisierung profitieren? Diese Fragen, Aktuelle News rund um die Digitalisierung, Beispiele aus der Praxis und spannende Impulsvorträge erwarten Sie beim Asseco Solutions Thementag. Unter dem Motto „Digitalisierung vom Angebot bis in die Produktion – Praxisbeispiele aus Südtirol, Österreich...
mehr -
Radius Top 100 – Produktivitätsgewinn dank Digitalisierung
08.10.2021 | Enterprise Content Management
Lesen Sie in der aktuellen Radius Top 100 Ausgabe wie wir zusammen mit NORDWAL ein spannendes Digitalisierungsprojekt umsetzen konnten. Südtirols Top 100 2021
mehr -
Wartungseinsätze digital in einer App verwalten
16.09.2021 | Enterprise Content Management
Lesen Sie in der September-Ausgabe des Radius "Energie und Umwelt", wie wir zusammen mit der Energie AG ein spannendes Projekt zur Digitalisierung von Wartungsprozessen umsetzen konnten. Den Artikel finden Sie auf Seite 13.
mehr -
Neuerungen elektronische Rechnung (fattura B2B) zum 01.01.2022
03.09.2021 | Enterprise Content Management
Ab dem 01.01.2022 gelten für alle Unternehmen neue Vorschriften, welche reglementieren, dass grenzüberschreitende Transaktionen im XML-Format an das italienische Umsatzsteuer-Meldeamt für Transaktionen mit dem Namen „Sistema di Interscambio“, kurz SdI, zu melden sind. Diese lösen das bisher geltende Esterometro (spesometro estero) ab. Die elektronischen Rechnungen müssen im XML-Format (FatturaPA) an das SdI-System übermittelt und elektronisch...
mehr