Success Story – Alperia

18.04.2025 | Enterprise Content Management

Der Energiedienstleister Alperia setzt bei der Durchführung von Vertriebs- und After-Sales-Tätigkeiten auf die CRM-Software Salesforce – integriert mit dem smarten Dokumentenmanagement-System „d.velop documents“. Die Durchführung des Strategieplans „One Vision“ beinhaltet eine Reihe von Nachhaltigkeitszielen, die bis 2024 erreicht werden sollen. Diese sehen auch einen Digitalisierungsplan vor. Dazu zählt die Implementierung der CRM-Software Salesforce, sowie die Modernisierung der ERP- und Billing-Softwaresysteme. Das große Ziel der Salesforce-Einführung ist die Optimierung der Kundenkommunikation, um einerseits den geänderten Kundenanforderungen und andererseits auch dem schnellen Wachstum der letzten Jahre Rechnung tragen zu können. Eine der großen Herausforderungen bei der Einführung von Salesforce war, anfallende Kundendokumente in den veränderten Sales Prozessen effizient digital zu erfassen und zu bearbeiten. Dies konnte durch die Integration des bereits seit Jahren bei Alperia erfolgreich eingesetzten Dokumentenmanagement-Systems „d.velop documents“, implementiert vom Bozner IT-Unternehmen Alpin GmbH, vollumfänglich erreicht werden.

Übersicht bei Knopfdruck

Die Anwender von Alperia verfügen somit auch in den Benutzeroberflächen von Salesforce über einen erweiterten Werkzeugkasten, mit dem sie in der Lage sind, jederzeit per Knopfdruck eine Übersicht aller Kundendokumente (z.B. Angebote, Verträge, Rechnungen) zu erhalten. Die native Schnittstelle zwischen Salesforce und d.velop documents sorgt dafür, dass Dokumente zentral abgelegt und damit nur einmal gespeichert werden. Weitere Modernisierungsschritte sind die Automatisierung der eingehenden Kommunikation, indem beispielsweise PEC-Mails und klassische E-Mails automatisiert einem Operator zugewiesen und in Folge in der Salesforce Oberfläche ersichtlich werden, sowie die Implementierung eines Cloud-Archivs für die digitale Archivierung der Abrechnungen von Strom und Gas.

Die Vorteile der Lösung

Durch die native Integration von d.velop documents in Salesforce ist kein ständiger Wechsel zwischen Fachapplikationen mehr nötig, inklusive sekundenschnellem Aufrufen, Anzeigen und Ablegen von Dokumenten und Dateien innerhalb von Salesforce. Zudem lassen sich zentrale Funktionen des Dokumentenmanagement-Systems wie interne Workflows bis hin zur digitalen Signatur 1:1 in Salesforce nutzen. Das führt zu hocheffizienten Sales- und Aftersales-Prozessen und zu massiven Einsparungen in den Storage-Kosten.

Jetzt mehr erfahren und wie Ihre Prozesse effizent gestalten können

Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie weiterführende Informationen?

Kontakt: Cristina Boggio | E-Mail: [email protected] | Tel+39 0471 1808440







    * Pflichtfelder

    Weitere News: Enterprise Content Management - e-Business - Software Entwicklung